ruhe in der timeline: wie blocke ich facebook-statusmeldungen?

facebook ist einer von vielen wegen, um bei freunden und bekannten auf dem laufenden zu bleiben und um dialoge zu führen.[1. weitere infos in der wikipedia.] bei manchen facebook-nutzern geschieht das wohlddosiert, andere stürzen sich auf jede anwendung, die die eigene timeline kreuzt und lassen ungefragt scheinbar wahllos alle wissen, welches kleidungsstück zum musikgeschmack passt oder ähnliches. das trifft nicht immer auf gegenliebe und zu beginn ist man einer solchen anwendung hilflos ausgeliefert, aber es gibt ein gegenmittel: anwendung blockieren!

um bei facebook eine anwendung zu blockieren ist ein überschaubarer aufwand von nöten:

  1. unter jedem status-update bei facebook findet sich eine zur zeit in grau und blau gehaltene zeile. in grau steht die zeit, die seit dem update vergangen ist (vor … ) und bei externen anwendungen der name eben dieser (via …). daneben hat man die eingebläute möglichkeit zu kommentieren oder gefallen auszudrücken. das sieht aus wie folgt:
    die facebook-statuszeile unter der statusmeldung in der timeline
  2. nun klickt man auf den namen der anwendung. in diesem fall eben auf flattr.com. es öffnet sich dann eine neue seite, genauer: es öffnet sich die anwendungs-seite. hier klickt man auf „anwendung blockieren“ im linken oberen eck, eine zeile unter „freunden vorschlagen“:
    die anwendungsseite bei facebook
  3. es öffnet sich dann eine kleine lightbox, in der man den blockierungs-vorgang abbrechen oder eben durchziehen kann. für letzteres auf „anwendung blockieren“ – hier eben flattr.com blockieren – klicken:anwendung blockieren bei facebook: der letzte schritt

fertig. natürlich rate ich ausdrücklich davon ab, ausgerechnet flattr zu blockieren, weil damit ein paar lesenswerte empfehlungen gar nicht erst in der timeline auftauchen. für diverse tests ist aber das blockieren der anwendungen bei facebook ein wahrer segen. wie man diesen schritt der blockierung rückgängig macht, erkläre ich (vielleicht) ein anderes mal.

Kommentare

3 Antworten zu „ruhe in der timeline: wie blocke ich facebook-statusmeldungen?“

  1. Avatar von Kobe

    Hey Oliver,

    ja genau so verfahre ich seit einigen Monaten. Meine (Friend)Timeline ist seitdem relativ übersichtlich. Und man übersieht nicht die wirklich wichtigen Sachen.

    Grüße Ingo

    1. Avatar von oliver

      darum geht es ja. gleich die freunde zu kicken, nur weil sie ständig farmville oder andere dinge posten wäre ein tick zu radikal.

  2. […] mit meldungen, was ich zuletzt geflattert habe und wenn manche nicht wüssten, wie sie diese meldungen aus der timeline blocken können, wären schon einige facebook-bekanntschaften abhanden gekommen. für […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)