sprachlosigkeit

ein jammer, dass sich sprachlosigkeit so schlecht in worte fassen lässt. klingt komisch, ist aber so.
was soll man zu konflikten sagen, ohne nicht gleich danach eins auf den sack zu bekommen. am besten wohl nichts. ein wenig verzweifeln und um himmels willen all die schreihälse ignorieren, die umso lauter schreien, je mehr sie im recht sein wollen.
vielleicht hier und da, höflich anmerken, nur nicht zu aufdringlich. man will ja nicht stören, nur dabei helfen, es vielleicht besser zu machen. vorangehen? bloß nicht! das schadet der bewegung.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)