#ice871

wenn es irgendwann mal eine bahn-app für den mac gibt, dann hätte ich gerne die funktion, mit der ich sämtliche inhalte auf dem desktop per klick garantiert jugendungefährdend bekomme, die über die option bildschirmschoner oder bildschirm-ganz-aus hinausgeht und mir ein weiterarbeiten ermöglicht.
das soll nicht heißen, dass ich ständig jugendgefährdend surfe, aber man kann sich seine platznachbarn im zug ja nicht immer aussuchen und neugierigien kindern ist es nur schwer zu vermitteln, dass ihre augen nichts in richtung bildschirm zu suchen haben.

naiv?

Kommentare

4 Antworten zu „#ice871“

  1. Avatar von flo fi

    Wie wäre es mit sowas?
    http://www.hoodmanusa.com/prodinfo.asp?number=HOODMAC

    Kostet in D ca. 40 Euronen. Ich weiß sieht etwas albern aus und das ist auch nicht der eigentliche Einsatzzweck. Aber es hält auch das störende Seitenlicht vom Display ab.

    1. Avatar von oliver

      40 euro? und der umfang? aber wer weiß, wenn nun häufiger kleine kinder neben mir sitzen, denke ich ernsthaft über dieses teil nach 🙂
      danke für den tipp

      1. Avatar von flo fi

        Was meinst du mit Umfang? Die Größe des Teils oder in welchem Umfang man nicht reinschaun kann…?
        Tja und 40 Euro… sicher kein Schnäppchen, deshalb hab ichs mir auch nicht gekauft; ich bräuchte es auch nicht so oft.
        Nebenbei: Als Kind hätte so ein Teil meine Aufmerksamkeit eher noch mehr auf sich gezogen, aber dafür (besser: dagegen) ist dieses Teil auch nicht gemacht.

  2. Avatar von oliver

    ja der umfang des teils … stell dir mal den laptop mit bildschirmschutz auf nem tisch im ice vor … da muss man ja fast anbauen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)