legendenbildung um das dfb-team

da ja nun die legende vom wembley-tor hinfällig ist[1. man lese nur „die neuauflage des wembley-tores“ im verlinkten wikipedia-artikel.], wird es zeit für den deutschen fußball-fan, sich nach neuen legenden und mythen umzusehen. hier mein vorschlag:

wm 2002 finale brasilien – deutschland:
fazit sinngemäß: „die mannschaft hat im turnier überzeugt, aber was, wenn ballack im finale gespielt hätte?!“
wm 2006 halbfinale italien – deutschland:
fazit sinngemäß: „die mannschaft hat im turnier überzeugt, aber was, wenn frings im halbfinale gespielt hätte?!“
wm 2010 halbfinale spanien – deutschland:
fazit sinngemäß: „die mannschaft hat im turnier überzeugt, aber was, wenn müller im halbfinale gespielt hätte?!“
wm 2014 k.o.-runde anderes land – deutschland:
fazit sinngemäß: „die mannschaft hat im turnier überzeugt, aber was, wenn usw…“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)