kochtipps

dirk von lowtzow bezog unlängst im rahmen der aktionswoche gegen antisemitismus mit ein paar launigen zeilen deutliche position und stand für die taz auch julia seeliger rede und antwort in dieser sache.
in etwa dieser zeit zitierte matze auf merely thinking, einen brief vom bündnis gegen hamburger unzumutbarkeiten, dass ebenfalls position gegen antisemitismus bezieht…
ich lese die intelligenten gedanken, die sich andere nicht nur machen, sondern auch in die welt hinaustragen, z.b. im rahmen eines vortrags antisemitsmus im fußball (leider am 29.11.) und ärgere mich, dass ich da mein eigenes süppchen koche. diese suppe schmeckt kein bisschen besser als das was die gesellschaft mit deutschtümelei und verschwörungstheorien sich zurechtkocht… wieder den lektionen der vergangenheit.
dirk von lowtzow will diese suppe versalzen. ich schau mich mal um nach salzstreuern.

Kommentare

2 Antworten zu „kochtipps“

  1. Avatar von Mmmatze

    Mach doch einfach! 😉 Ist gar nicht so schwer. Und geh mal öfter zu TeBe, die haben das Geld grad (mal wieder) bitter nötig …

    1. Avatar von oliver

      ja, dass da akuter geldbedarf besteht, ist mir (leider) auch schon zu ohren gekommen. aber gilt das nicht nur für fußballvereine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)