politisch korrekter

sprache ist manchmal eine sehr verflixte angelegenheit. der gebrauch mancher wörter kann menschen gefügig oder gewalttätig machen. da hilft es manchmal sich im vorfeld (besser) zu informieren. die steigerung von richtiger wortwahl, dürfte wohl politisch korrekte lauten.

hip hop-hooray no more!

(via @steno)

Kommentare

6 Antworten zu „politisch korrekter“

  1. Avatar von flo fi

    interessanter link aus etymologischer sicht,
    allerdings wird hier aus gründen des unterhaltungswertes ausgeblendet, dass sprache zum einen nicht im jahre 18hundert-xyz verweilt, sondern veränderungen und einem steten wandel unterliegt. zum anderen, was wäre die alternative? will man rassisten die deutungshoheit über sprache einräumen?

    übrigens „hip hop hooray“ geht bekanntlich weniger auf antisemiten als vielmehr auf naughty by nature (1993) zurück…
    😉

  2. Avatar von oliver

    schön wäre es, wenn es nur aufgrund des unterhaltungswertes geschehen würde. für extremisten/fundamentalisten ist der unterhaltungswert wohl nebensächlich.

  3. Avatar von flo fi

    das stimmt natürlich.
    aber die frage ist doch: spiegelt es die sprachliche historie oder die sprachliche gegenwart wider?

  4. Avatar von oliver

    gegenfrage: stimmen sendung und empfang überein?

  5. Avatar von flo fi

    offensichtlich nein, denn die gegenfrage verstehe nicht.

    1. Avatar von oliver

      naja, je nachdem wie man es verstehen möchte oder (aufgrund der umweltbedingungen) verstehen kann ist doch die sprachliche gegenwart – wenn überhaupt – zweitrangig, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)