und sonst so 2008-08-31

  • @kahta unbedingt einmal den studentenausweis verlieren 😉 und einen neuen beantragen #

powered by twitter tools.

Kommentare

4 Antworten zu „und sonst so 2008-08-31“

  1. Avatar von Flo Fi

    mal ehrlich, gibt es leute (außer den beteiligten) die das zusammengefasste getwittere nachvollziehen können und wollen?
    und ich meine damit nicht freistehend getwittertes -das ja bekanntlich des öfteren kürzere blogeinträge ersetzt- sondern die twitter-konversationen.

  2. Avatar von oliver

    ja du hast recht.
    nur bin ich bei diesem punkt unentschlossen. denn die twitter zusammenfassung dient nicht nur der aktualisierung des blogs, sondern darüber hinaus auch der aufzeichnung. wenn/falls twitter irgendwann mal den weg ins datennirvana ginge, wären zumindest meine daten noch auf meinem blog vorhanden. eben alle daten. wenn ich die dialoge weglasse – was das plugin durchaus ermöglichen würde – ist die datensicherung unvollständig.
    auf der anderen seite, überlege ich, das getwittere ebenso wie die delicious-links in den sidebar zu verbannen und hier einmal mehr das reine blog herauszudestillieren

  3. Avatar von Josie

    @oliver: ich lasse ja auch meine Tweets ins Blog posten. Nur für den Fall, dass vielleicht doch mal ein Nicht-Twitterer kommentieren mag.

  4. Avatar von oliver

    ja eben. und überraschenderweise ist die hürde einen kommentar zu hinterlassen bei den twitter- und delicious-postings geringer. da kann ich mir noch so sehr texte aus den fingern saugen. hier geht eher die post ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)