mit einem lächeln

in der uni
ein etwas betagter mann, mit leichten gehproblemen und fragwürdiger kleidungswahl (weiß) geht auf einen reinigungstätigkeiten nachgehenden anderen mann (schwarz) zu.

weiß: jetzt muss ich sie aber mal fragen: kommen sie aus afrika oder aus amerika?
schwarz grinst: aus afrika
weiß: und wo da?
schwarz: algerien
weiß: ah das liegt im westen und geht
schwarz lächelt

Kommentare

3 Antworten zu „mit einem lächeln“

  1. Avatar von pfeffer

    الجزائر

    ekelhaft, irgendwie.
    und ein wenig lächerlich, gottseidank.

    absurde idee, die west-ost-dichotomie auf den afrikanischen kontinent zu übertragen. als ob sierre leone, bissau, mauretanien und der senegal die politisch und ökonomisch stabilsten staaten wären.

    „lächeln“ scheint mir dabei nicht die schlechteste reaktion zu sein. „sein-gegenüber-anspucken“ wäre allerdings auch ne option.

  2. Avatar von Oliver

    ich hätte mir ja die antwort „schkomm aus bottrop“ gewünscht, auch wenn dies das gespräch in eine unerfreuliche länge gezogen hätte.
    lächeln ist die höflichste art jemand die zähne zu zeigen. was steht denn da über „ekelhaft, irgendwie“, bzw. wie lautet die übersetzung?

  3. Avatar von sgt. pfeffer

    postingfehler meinerseits.

    wollte ursprünglich ein paar zeilen über algerien schreiben (und genau das heißt es auch: algerien).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)