ein kurzes gespräch an der uni

er sitzt auf einer bank, frau kommt hinzu
„entschuldigung, ich habe ein problem, können sie mir helfen?“
„naja, hängt wohl vom problem ab. um was geht es denn?“
„ich komme aus bosnien und brauche geld.“
„(zu sich: und dann kommst du an die uni und sprichst studenten an?) oha da kann ich leider nicht weiterhelfen.“
„wieso seid ihr so geizig?“
„das hat nichts mit geiz zu tun. (zu sich: nur weil ich auf diese plumpe anfrage nicht eingehe, hallo?)“
„aber wieso wollt ihr nicht helfen? das kann euch auch passieren, dass hier hilfe braucht.“
„ja, das könnte passieren.“
„das wünsche ich euch, dass man euch genauso in die scheiße reinbringt.“
„okay, das gespräch ist beendet.“
frau geht ab

Kommentare

2 Antworten zu „ein kurzes gespräch an der uni“

  1. Avatar von vee

    Mich hat als Kind mal eine angesprochen, worauf ich ihr 10 Schilling (so um die 70 cent) gegeben gab, und dann wurde sie aggressiv, und sagte ich solle ihr gefälligst Papier geben.
    Traurig, das.
    Ich glaube, die die wirklich Hilfe brauchen machen so was nicht.

  2. Avatar von Oliver

    ja, mag sein, dass die frau verzweifelt war (an einer uni zu betteln halte ich definitiv für eine verzweiflungstat, wenn auch eine reichlich ungeschickte). ich denke aber, dass es eigentlich genug instanzen geben sollte, die eher und effektiver helfen können, als wildfremde menschen.
    und wut am potentiellen oder tatsächlichen helfer auszulassen ist auch sehr traurig…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)