smörebröd

wann wenn nicht jetzt, wo wenn nicht hier!

ich hab ein butterbrot gegessen. an sich nichts spektakuläres, wenn butterbrot auf schwedisch nicht smörebröd hieße und somit eine der ersten schwedischen vokabeln ist, die ich in jungen jahren noch lernte. bilder gibt es leider keine. ich möchte ja niemanden den appetit verderben.

„der fürst“ heißt auf schwedisch übrigens „fursten“. machiavelli wird gleichgeschrieben. und jetzt sagt nicht, hier würde man nichts lernen!!!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)