so eine sendung wie „soul kitchen – die geschichte eines abends“ könnte und würde ich mir ja gerne häufiger im fernsehen zeitsouverän in der mediathek ansehen. im idealfall ohne eine depublikation im nacken. während anderswo skripte ein bild der realität abbilden sollen, liegt mir die realität, die sich ohne skript entwickelt weitaus näher. ein gastgeber, in diesem fall (gerne auch häufiger) der großartige dirk stermann, empfängt vier populäre gäste aus unterschiedlichen branchen. hier namentlich: laura karasek, dolly buster, eddy kante & frank spilker. eine prise soul weiterlesen
Kategorie: uncategorized
das große unsortierte
marcus wiebusch – der tag wird kommen
„eine gang, ein team, ein ‚you’ll never walk alone‘
so wurd’s beigebracht, so wird das jetzt gemacht, mein sohn.“
(marcus wiebusch – der tag wird kommen)
811 wörter
weil die letzten blogposts von mir stark video-geprägt waren, hatte ich eigentlich gewartet, bis ich mal ohne videos auskommen würde. währenddessen wuchs die liste der offenen video-tabs ins unermessliche. um mal dem tabsuchtsanfall etwas entgegen zu setzen, fasse ich mal zusammen:
reinhard mey – das narrenschiff
ein kleines mitbringsel von der diesjährigen „freiheit statt angst„-demo in berlin:
„in der bananenrepublik, wo selbst der präsident
die scham verloren hat und keine skrupel kennt,
sich mit dem steuerdieb im gefolge zu schmücken.“
(reinhard mey – das narrenschiff)
„verzichten ist das neue haben-müssen“
mir kommt die funkstille hier ja schon wie eine halbe ewigkeit vor, aber die wartezeit auf die neue folge von kloß und spinne toppt das ganze mit links. sechszehn monate – eine gefühlte ganze ewigkeit – war die kneipe von norbert dicht, doch seit kurzem gibt es wieder bier, schnaps, to-do-listen oder not-to-do-listen … „verzichten ist das neue haben-müssen“ weiterlesen
#nerdprom: white house correspondents‘ dinner
vergleiche mit der politischen kultur in den usa und deutschland wurden oft genug strapaziert.
trotzdem – oder gerade deswegen – hätte ich gern ein „white house correspondents‘ dinner“ in deutschland, dass einen vergleichbaren hashtag (#nerdprom) einsetzt und eine rede der bundeskanzlerin und eines begabten und beliebten comedian (sorry, mario barth) nach sich zieht, die am abend vor ort, oder an den bildschirmen und danach via youtube für beste unterhaltung sorgen.
ich bin mir ziemlich sicher, dass es helfen würde, wenn die ganzen gruppen, verbände, repräsentanten, medienvertreter wenigstens einmal im jahr gemeinsam lachen würden. selbst wenn es von zeit zu zeit nur aufgesetzt ist. #nerdprom: white house correspondents‘ dinner weiterlesen
snake komplettlösung als gif
mit dem kauf meines ersten mobiltelefons, das man seinerzeit handy nannte, das aber alles andere als smart war, belegte ich in der schule auch das bis dato nicht-vohandene fach der schlangendressur. snake komplettlösung als gif weiterlesen
„die sind schuld“
14 minuten „alles, was ihr schon immer über antisemitismus hören wolltet.“ eingelesen von dirk von lowtzow.
zuhören. „die sind schuld“ weiterlesen
tiere haben tischmanieren (sie interpretieren sie nur anders)
würde ich ein normales™ youtube-nutzerverhalten an den tag legen, wären mir die videos von mister epic mann – kurz mem – sicher schon häufiger begegnet. so muss aber erstmal meine komplette filterblase durchdrehen und den like-button zum glühen bringen, bis ich mir das dann doch mal auch anschaue: „how animals eat their food“ tiere haben tischmanieren (sie interpretieren sie nur anders) weiterlesen
donkey kong: rettet mario
das hier ist fantastisch.
donkey kong kennt jeder1: großer affe hat weibliche geisel (pauline) und männlicher held (mario) muss diese retten. so ist das seit über 30 jahren. in jeder version die alte leier. solide popkultur. bis dato. donkey kong: rettet mario weiterlesen